Permakultur Design Kurs kompakt

Datum
08.08.2025 - 17.08.2025
Ganztägig

Veranstaltungsort
Permakultur Campus

Kategorie


Der Permakultur Design Kurs

Permakultur Design Kurs Studierende campus2[1]

Permakultur Design Kurs Studierende

Der Permakultur Design Kurs ist der Klassiker unter den Permakulturkursen, ursprünglich von Permakultur-Begründer Bill Mollison entwickelt, und wird weltweit angeboten. Dieser Kurs ist die Voraussetzung für die Ausbildung zum Permakultur Designer (und bei uns in die Ausbildung integriert).

Permakultur bietet viele simple und praktische Lösungen an, die lokal angewandt Antworten auf globale Fragen liefern können. So hat der Lebensstil einzelner Menschen Auswirkungen auf das globale Klima. Ebenso ist das zwischenmenschliche Klima oder ein geschaffenes Mikroklima im Garten Gegenstand permakultureller Gestaltung.

Das Ziel dabei ist es immer, zukunftsfähige Lebendigkeit zu gestalten und unser Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich konkret mit den Gestaltungsmöglichkeiten der Permakultur befassen möchten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vertiefen ihre Kenntnisse zu Geschichte, Ethik, Philosophie und Zielen der Permakultur. Der systemische Ansatz des Permakultur-Gestaltungsprozesses reicht über den Bereich von Haus und Garten hinaus und bezieht auch das Gemeinwesen und ökonomische Aspekte mit ein. Daher erarbeiten sich die Teilnehmenden Prinzipien und den Ablauf des Gestaltungsprozesses (Muster/Sprache) und erkunden unter gestalterischen Gesichtspunkten die Anwendungsgebiete Garten, Landwirtschaft und Selbstversorgung sowie Architektur, Bauen, Infrastruktur und Fragen der Arbeit und Beschäftigung. Der theoretische Input wird nach Möglichkeit mit praktischen Anwendungen ergänzt.

Der Permakultur-Campus bietet den Permakultur-Design-Kurs sowohl  in 4 Wochenend-Modulen als auch als kompaktes Intensivseminar an.


Termine für den 72h Permakultur Design Kurs
ist vom 08.08.2025 – 17.08.2025

Permakultur Design Kurs im Permakulturgarten

Permakultur Design Kurs – Beobachtungsübung

Worum wird es gehen?
Inhalt des Kurses ist es, das weite Feld der Permakultur über das international gültige *Designkurs-Curriculum nach Bill Mollison* zu erschließen und eine fundierte Grundlage zu weiterführender Beschäftigung mit Permakultur zu schaffen.
Während des Kurses werden wir uns mit folgenden Themen schwerpunktmäßig beschäftigen:

– Ethische Grundlagen der Permakultur,
– Permakultur Prinzipien und -Methoden,
– Designübungen,
– Darstellung und Präsentation,
– Ökosysteme, Systemtheorie und Komplexität,
– Soziale Permakultur,
– Beobachtung und Wahrnehmung,
– Böden, Bäume, Wasser, Klima,
– Natürliche Muster,
– Architektur,
– Geländemodellierung,
– Selbstversorgung,
– Urbane Permakultur und Transition Town Movement,
– Ökonomie und Gemeinschaft.

Design-Übungen sowie die intensivere Beschäftigung mit konkreten Projekten in Gruppenarbeit setzen die Theorie in die Praxis um.

Die im Kurs erworbene Theorie wird mit Praxis-Gestaltung veranschaulicht.

Für die Unterkunft und Verpflegung sind die Teilnehmer selbst verantwortlich.

Für Getränke ist gesorgt, Verpflegung und Unterkunft bitte selbst organisieren, oft organisieren wir ein Mitbringbüffet oder gehen gemeinsam in der Umgebung essen.

Veranstaltungsort:
Permakultur-Campus
Langbehnstrasse 6a
22761 Hamburg

Hier kannst Du Dich direkt zum Permakultur-Design-Intensiv-Kurs anmelden.

Bitte überweist Euren Teilnahmebeitrag spätestens zwei Wochen vor Beginn auf folgendes Konto:

Edouard van Diem

C24 Bank
IBAN: DE20 5002 4024 6962 4827 01
BIC-Code: DEFFDEFFXXX

Betreff „Kursname“ „Name Teilnehmer“ „Anfangsdatum des Kurses“

Merken

Anmeldung

Tickets

€880,00

Registrierungsinformationen

Frau
Herr

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€880,00
Gesamtpreis
€880,00
Ich zahle spätesten 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn